Die Brückenzeit ist ein Seminar für Menschen mit und ohne Behinderungen als Inklusionsprojekt, Zielsetzung:
Austausch über die jeweils eigene Situation ermäglichen und die TeilnehmerInnen zum Reden ermutigen dadurch Persönlickeitsentwicklung und -entfaltung fördern.
Überwindung von Einsamkeit durch Vernetzung der TeilnehmerInnen, so dass die Verbindung/ Kontakte auch nach der Veranstaltung fortbestehen.
Die Tagesabläufe sind mit folgenden Aktivitäten gefüllt:
Gruppengespräche,
Spiele im Haus und im Freien,
therapeutische Musikt mit einer Musiktherapeutin
sowie gemeinsames Musizieren mit eigenen Instrumenten
und Singen, auch als Chor.
Ausflüge und Spaziergänge und
ein Kinoabend.
Der jeweilige Tagesablauf ist entsprechend Strukturiert.